Ab Februar 2025: EU-Verordnung über Künstliche Intelligenz (KI-VO). Die Schulungspflicht für Unternehmen!

Die EU verpflichtet Unternehmen, alle Mitarbeitenden in der Nutzung der KI-Tools zu schulen. Erfülle jetzt die gesetzlichen Anforderungen und mache dein Team fit für den sicheren KI-Einsatz!

Ab dem 2. Februar 2025 tritt die Schulungspflicht für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Kraft. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Mitarbeitenden die rechtlichen Vorgaben, Datenschutzrichtlinien und Risiken von KI kennen. Unsere praxisnahe Schulung vermittelt in nur einem halben Tag alles Wichtige – verständlich, effizient und direkt anwendbar. 

Dein Weg zu Künstlicher Intelligenz

1. Welche Kompetenzen hast du?

Max

Vertrieb

Max ist ein 27-jähriger technikaffiner Vertriebler eines mittelständischen Unternehmens, der die fortgeschrittenen Techniken und Anwendungen der KI verstehen will, um seine Karriere voranzutreiben und als Experte in seinem Unternehmen zu glänzen.

Buchhaltung

Sophia möchte die Grundlagen der KI verstehen und ihre Ängste überwinden, um ihre analytischen Fähigkeiten zu verbessern und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Bürokauffrau

Magret ist eine 58-jährige Bürokauffrau kurz vor dem Ruhestand, die die grundlegenden Funktionen und Anwendungen der KI erlernen möchte, um ihre verbleibenden Arbeitsjahre effizient zu gestalten.

Bild Caroline Wille bei den Heidelberger Erfolgsimpulsen: KI-Erfolge im Bank- und Finanzsektor

Zahlen Reden

Fachvorträge
0
Vortragsteilnehmende
0
LinkedIn Impressionen
0
online Besuchende
0
Copyright © Bude22 GmbH